Mieten2025-10-07T14:39:38+02:00

Wohnmobile mieten in Niedersachsen

Raus aus dem Alltag, rein ins Wohnmobil! Buche jetzt dein Wohnmobil oder Wohnwagen bei Hartz & Hackmann. Große Auswahl, top gepflegte Fahrzeuge und persönliche Beratung inklusive.

Deine Wohnmobilvermietung
in Niedersachsen

Hartz & Hackmann gehört zu den größten Wohnmobilvermietungen Norddeutschlands. Wir bieten eine breite Fahrzeugauswahl, zuverlässigen Service und faire Preise – ideal für flexible Reisen durch Deutschland und Europa.

  • Einer der größten Anbieter in Norddeutschland
  • Große Auswahl an Wohnmobilen und Wohnwagen
  • Online-Buchung bequem von zu Hause
  • Persönliche Beratung telefonisch oder vor Ort
  • Fokus auf Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kundenservice
Dethleffs Globebus Performance mit Campern und Lichterkette

Unsere Wohnmobiltypen

Alkoven

Freiheit mit extra viel Stauraum

Kastenwagen

Kompakt und flexibel unterwegs

Oberklasse

Elegant und stilvoll reisen

Vollintegriert

Panorama trifft Wohnkomfort

Teilintegriert

Praktischer Allrounder für jede Tour

Wohnwagen

Günstig und familienfreundlich

Unsere zuverlässige Wohnmobilvermietung

  • Zuverlässigkeit

Wir bieten dir verlässliche, neuwertige und qualitativ hochwertige Wohnmobile und Wohnwagen sowie eine zuverlässige und transparente Serviceleistung. Bei uns kannst du dich darauf verlassen, dass deine Wünsche und Erwartungen erfüllt werden.

  • Flexibilität

Du kannst dir jederzeit dein Traumwohnmobil online buchen und so deine Reisezeit individuell planen. Der Buchungsprozess ist einfach, unkompliziert und flexibel und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden.

  • Kundenservice

Kundenservice ist uns bei Hartz und Hackmann sehr wichtig. Unser Team ist immer bereit, dich bei allen Fragen oder Herausforderungen zu unterstützen. Du kannst dir sicher sein, dass wir das bestmögliche tun werden, um dich zu unterstützen.

  • Gepflegte Fahrzeuge

Wir sorgen dafür, dass dein Wohnmobil oder Wohnwagen vor der Vermietung in einem ausgezeichneten Zustand ist. Unsere Wohnmobile werden regelmäßig gewartet und gereinigt. So kannst du dir sicher sein, dass du einen einwandfreien Camper mietest.

  • Transparenz

Unsere Wohnmobilvermietung in Niedersachsen bietet klare und transparente Mietbedingungen und faire Preise. So weißt du bereits im Voraus, was dich erwartet und welche Kosten auf dich zukommen.

  • Sortiment

Ob du alleine oder mit deiner Familie unterwegs bist, ob du ein kleines oder großes Wohnmobil oder einen Wohnwagen benötigst – in unserem umfangreichen Fuhrpark findest du das passende Modell für dich.

Was du wissen musst

Was brauche ich, um ein Wohnmobil zu mieten?2025-05-28T08:53:39+02:00

Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten, gibt es einige Dinge, auf die du achten solltest, um sicherzugehen, dass dein Campingurlaub ein tolles Erlebnis wird.

  • Gültiger Führerschein: Du benötigst einen gültigen Führerschein, um ein Wohnmobil zu mieten. Stelle sicher, dass du über den richtigen Führerschein verfügst, um das gewünschte Wohnmobil zu fahren.

  • Versicherung: Es ist wichtig, eine Versicherung für das gemietete Wohnmobil abzuschließen, um im Schadensfall abgesichert zu sein. Wir bieten dir beim Mieten Versicherungsoptionen an, die du für die Dauer der Mietzeit abschließen kannst.

  • Reservierung: Es ist ratsam, im Voraus eine Reservierung für das Wohnmobil aufzugeben, um sicherzustellen, dass es zur Verfügung steht, wenn du es benötigst. In der Hochsaison kann es schwierig sein, ein Wohnmobil kurzfristig zu bekommen.

  • Kaution: Du solltest wissen, dass jede Wohnmobilvermietung eine Kaution als Sicherheit für das gemietete Wohnmobil verlangt. Das Geld bekommst du bei der Rückgabe des gemieteten Wohnmobils direkt zurück.

In welche Länder darf ich mit dem Wohnmobil fahren?2025-10-08T12:59:33+02:00

Grundsätzlich sind Auslandsfahrten in alle europäischen Länder möglich. Das Wohnmobil steht lediglich für Fahrten außerhalb Europas und in einige Länder der ehemaligen UDSSR nicht zur Verfügung. Fahrten in Kriegs- und Krisengebiete sind nicht erlaubt.

Welcher Führerschein ist für das Wohnmobil erforderlich?2025-10-08T13:00:54+02:00

Einige Wohnmobile haben ein zulässiges Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen. Hier ist der Führerschein Klasse 3 (alt) oder der Führerschein C/C1 (neu) erforderlich. Der Fahrer muss seit mindestens 24 Monaten im Besitz einer Fahrerlaubnis sein. Alle anderen Fahrzeuge kannst du mit deinem B-Führerschein fahren.

Wie hoch ist die Kaution und gibt es eine Zusatzversicherung?2025-10-08T13:02:42+02:00

Beim Mieten des Wohnmobils oder Wohnwagens ist eine Kaution in Höhe von 2.000 € zu hinterlegen. Ist das Wohnmobil bei Rückgabe in dem Zustand wie bei Übergabe, so wird die Kaution sofort in voller Höhe an den Mieter erstattet.
Zusätzlich kann die Zusatzversicherung „Urlaubsschutzpaket“ abgeschlossen werden. Das Urlaubsschutzpaket beinhaltet eine Versicherung im Falle von Reiserücktritt und Reiseabbruch, sowie Inhalt und Kautionsminderung auf 350€.

Was ist im Mietpreis enthalten?2025-10-08T13:04:07+02:00

In den Mietpreisen ist folgendes bereits eingeschlossen:

  • Gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer
  • Haftpflichtversicherung mit unbegrenzter Deckung
  • Vollkaskoversicherung (2.000 € Selbstbeteiligung)
  • Teilkaskoversicherung (2.000 € Selbstbeteiligung)
Muss das Wohnmobil vor der Rückgabe gereinigt werden?2025-10-08T13:04:52+02:00

Die Wohnmobile werden in gereinigtem Zustand an den Mieter übergeben und sind gereinigt wieder zurückzugeben. Ist die Reinigung bei Fahrzeugrückgabe durch den Mieter ganz oder teilweise nicht erfolgt, werden die Kosten laut Mietvertrag in Rechnung gestellt.

Wie funktioniert die Reservierung und Anzahlung?2025-10-08T13:05:29+02:00

Nachdem ein Fahrzeug gemietet wurde, wird dem Fahrzeugmieter ein Mietvertrag zugeschickt. Daraufhin überweist der Mieter eine Anzahlung von 20% des Mietpreises für das Wohnmobil oder den Wohnwagen innerhalb von 14 Tagen auf das vom Vermieter zu benennende Konto.

Gibt es Rabatte für Frühbucher oder Langzeitmieter?2025-10-08T13:06:00+02:00
  • Frühbucher: 3 % auf den Tagesmietpreis bei Anmietung, 4 Monate vor Reisebeginn
  • Langzeitmieter: Ab 21 Miettagen auf Anfrage
  • Stammkunden: 3 % auf den Tagesmietpreis
Was kostet die Miete für ein Wohnmobil pro Tag?2025-10-08T13:07:10+02:00

Die Kosten für die Miete eines Wohnmobils pro Tag variieren je nach Saison und Wohnmobiltyp. In der Regel kannst du mit einem Mietpreis zwischen 99 und 200 Euro pro Tag rechnen, wobei die Mietkosten für ein kleineres Wohnmobil eher bei 80 und 120 Euro pro Tag liegen.
Wenn du ein größeres oder luxuriöseres Wohnmobil mieten möchtest, können die Kosten pro Tag entsprechend höher ausfallen. Auch die Saison kann einen Einfluss auf die Preise haben, da die Nachfrage in der Hauptsaison in der Regel deutlich höher ist.

Was ist in der Servicepauschale enthalten?2025-10-08T13:08:19+02:00

Die Servicepauschale (einmalig bei Anmietung 175,00€) beinhaltet folgendes:

  • Einweisung in das Fahrzeug
  • Pro Miettag 400 Freikilometer
  • Campingstühle (wie Anzahl der Schlafplätze)
  • Campingtisch
  • Adapterkabel
  • Auffahrkeile
  • 2 Gasflaschen
  • Frischwasserfüllung
  • Kabeltrommel
  • Warnwesten
  • WC-Chemie
  • komplette Desinfektion des Fahrzeugs
Wie ist das Wohnmobil ausgestattet?2025-10-08T13:09:56+02:00

Dein Wohnmobil hat je nach Modell unterschiedliche Ausstattungsmerkmale. Meist sind sie jedoch ausgestattet mit:

  •  2-6 Schlafplätzen
  • Gasherd
  • Kühlschrank+Gefrierfach
  • Dusche + WC
  • Heizung
  • Warm- und Kaltwasser
  • Markise
  • Radträger
Wie viele Kilometer darf ich pro Tag fahren?2025-10-08T13:10:58+02:00

Du hast 400km/Tag frei, ab 21 Tagen Reisedauer sind alle Kilometer frei.

Welche Voraussetzungen müssen Fahrer erfüllen?2025-10-08T13:11:39+02:00

Der Mieter muss, ebenso wie jeder weitere Fahrer, mindestens das 21. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens einem Jahr über die für die jeweilige Fahrzeugklasse des gemieteten Fahrzeugs gültige Fahrerlaubnis verfügen.

Wann erfolgt die Übergabe und Rückgabe des Fahrzeugs?2025-10-08T13:12:11+02:00

Die Übergabe der Fahrzeuge findet Nachmittags statt, die Rückgabe der Fahrzeugs erfolgt bis zum letzten Miettag um 10.00 Uhr.
Der Übergabe- und Rückgabetag sind kostenlos.

Wie erfolgt die Fahrzeugeinweisung?2025-10-08T13:12:50+02:00

Jeder Mieter erhält vor Reisebeginn einen Online-Link mit Erklärvideos zum gemieteten Fahrzeug.
Am Tag der Abholung wird die Einweisung am gemieteten Fahrzeug durch eine persönliche Einweisung durch einen Mitarbeiter vor Ort vertieft.

Gibt es Mindestmietzeiten?2025-10-08T12:57:59+02:00

In der Hauptsaison beträgt die Mindestmietzeit 7 Tage, in der Nebensaison 3 Tage. Sonderabsprachen sind möglich.

Nach oben